Menu Close

Postnatales Training

Viele Physios konzentrieren sich lieber auf weniger große Fortbildungen, andere sammeln lieber viele kleine Bescheinigungen und bauen sich damit eine spezielle Nische als Physiotherapie Experten auf. Die bestehenden Modellstudiengänge der Physiotherapie laufen zum 31. Dezember 2024 aus, Studierende können das Studium nach den Vorgaben der bis zum 31. Viele Institute bieten auch Paketpreise an, die einen Rabatt gewähren, wenn mehrere Module zusammen gebucht werden. Zusätzliche Gebühren können für die abschließende Zertifizierung anfallen, die in der Regel bei etwa 99 Euro liegt.

Aus der Ferne aufgezeichnete Webinar-ähnliche Masterclasses von ein paar Stunden sollten nicht mit den intensiveren Online-Kursen verglichen werden, die wir anbieten. Alle Weiterbildungen sind praxisorientiert und basieren auf dem aktuellsten, evidenzbasierten Lehrmaterial und der Didaktik der Masterprogramme der SOMT Hochschule für Physiotherapie. Alle Kurse, Meisterklassen und Symposien werden laufend aktualisiert und der Unterricht wird von wissenschaftlichen und inhaltlichen Experten innerhalb und außerhalb unserer Institution gehalten. Im Bereich der systemischen Praxis ist die Grundlage die Zusammenarbeit zwischen Hilfeleistenden und Hilfsbedürftigen. Der systemische Ansatz bestimmt das beraterische und therapeutische Konzept.

Jede Schule hat jedoch eigene Regelungen zu den Praxisphasen, insgesamt müssen aber ungefähr 1600 praktische Stunden absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung darfst du dich dann als staatlich anerkannter Physiotherapeut oder anerkannte Physiotherapeutin bezeichnen. Die formelle Anforderung für die Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten /-in ist die mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung.

Im Bereich der Physiotherapie winken unterschiedlichste Zusatzqualifikationen, zu denen seit geraumer Zeit auch der Heilpraktiker für Physiotherapie gehört. Dabei handelt es sich um eine sektorale Heilpraktikererlaubnis, die sich auf die Physiotherapie beschränkt. Wer diese Qualifikation anstrebt, kann anschließend als Heilpraktiker/in für Physiotherapie physiotherapeutische Heilbehandlungen ohne ärztliche Verordnung durchführen, was Physiotherapeuten ansonsten nicht möglich ist.

Zertifikatsweiterbildungen für die Therapie

Für Physiotherapeuten, die bereits über fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie verfügen, ist der Einstieg in die Chiropraktik besonders sinnvoll. Im Rahmen einer Physiotherapie-Weiterbildung können sich die Teilnehmenden physiotherapeutisch weiterbilden und auf diese Art und Weise ihre fachliche Kompetenz ausbauen. Das bietet sich in besonderem Maße für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten an, die sich im Anschluss an die Ausbildung dem lebenslangen Lernen widmen wollen. Parallel zum Job winken weitere Qualifikationen, die dem beruflichen Werdegang sehr förderlich sein können. Auch die akademische Ausbildung beinhaltet sehr viel Praxis und bereitet damit die Studierenden sehr gut auf einen reflektierten Einsatz am Patienten vor.

Abschnitt 2Prüfungsbestimmungen für die Ausbildung zum Physiotherapeuten nach § 1 Abs. 1

Auch manuelle Lymphdrainage und manuelle Therapie sind stark gefragte Kurse aus unserem Angebot. Finde die passende Weiterbildung nach Deinem Geschmack und lass Dich zu den Inhalten und Unterschieden der Kurse genau beraten. So wird die Weiterbildung mit Sicherheit Deine tägliche Arbeit bereichern und Dir Deine Karriere sichern. Pro Jahr sollen 15 Fortbildungspunkte erworben werden (60 Punkte in 4 Jahren). Für die Teilnahme am physiokongress 2026 erhalten Sie pro Tag kommunikation & Therapie Kurse 6 Fortbildungspunkte. Zeit bestimmte Fähigkeiten sehr gut fördern und trainieren, andererseits kommt es hier oftmals auch zu wachstumsbedingten Überlastungsbeschwerden und Verletzungen.

  • Bei Letzteren findest Du auf der Website unter der Zeitspanne oft weitere Details oder das Detailprogramm.
  • Studien zeigen, dass eine strukturierte und verständliche Patientenedukation zur Schmerzreduktion beitragen kann – sie bildet die Grundlage für die Wiederaufnahme alltäglicher Handfunktionen sowie ein aktives Training.
  • Im zweiten Jahr deiner Ausbildung als Physiotherapeut/in lernst du verschiedene physiotherapeutische Anwendungen in Theorie und Praxis kennen.

Fortbildungen als Schlüssel zur Spezialisierung

Denkbar sind dabei zum Beispiel eine Weiterbildung zum Fitness- und Wellnesstrainer, zum Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung oder eine Spezialisierung auf das Fach Arbeitspsychologie. Auf Dich warten dann anspruchsvollere Aufgaben, die sich auch positiv auf Dein Gehalt auswirken. Viele Physiotherapeuten machen sich zudem nach der Ausbildung als Physiotherapeut selbstständig.

Wie viel kosten physiotherapeutische Fortbildungen?

Nach wenigen Metern nach rechts in die Ottostraße und dann links abbiegen in die Niddastraße bis Ecke Niddastraße / Rudolfstraße, unserem neuen Standort. Vereinbare jetzt einen kostenlosen Termin mit uns und lass dich zu deiner Wunschausbildung beraten. Wie eingangs schon erwähnt, dürfen Therapien nur durchgeführt und abgerechnet werden, wenn der Therapeut über eine fachliche Expertise in dem Heilmittelgebiet verfügt.

Der regelmäßige Besuch von Fortbildungen sichert die Qualität der Behandlung und gewährleistet den Leistungsanspruch an den Therapeuten. Mit zunehmender Anzahl an Fortbildungen steigt nicht nur die fachliche Expertise des Therapeuten, zugleich steigen auch die Einkommensmöglichkeiten. Auch wenn eine Fortbildungspflicht nur für zugelassene und fachliche Leiter besteht, sollte der angestellte Physiotherapeut den Anspruch an sich und seine Leistung haben, seine Handlungskompetenz stetig zu verbessern und auszubauen. Dies kann vor allem durch den Besuch von Weiterbildungen gewährleistet werden. Das Berufsbild der Physiotherapie gehört zu den medizinischen Heil- und Hilfsberufen. Wir unterstützen die ärztliche Therapie, auf deren Verordnung wir selbständig Befunde erheben, Behandlungspläne erstellen, Techniken aussuchen und Behandlungen durchführen.

Ziel ist es, die Entscheidungsfindung in der Therapie der Rhizarthrose durch aktuelle Erkenntnisse zu unterstützen. Diesen geht es gar nicht so sehr um eine Tätigkeit als Physiotherapeut/in, sondern vielmehr um eine Erweiterung ihres Horizonts. Vor allem Angehörige anderer Pflege- und Gesundheitsfachberufe sollten über physiotherapeutische Zusatzqualifikationen nachdenken.

Hands-on in der Ergotherapie

Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung werden Sie dazu befähigt, Auszubildende während ihres praktischen Einsatzes systematisch anzuleiten, zu betreuen und zu bewerten. Diesen Grundsatz verfolgen wir als ulmkolleg seit unserer Gründung im Jahr 1976. Seither sind wir in ganz Deutschland eine der führenden staatlich anerkannten Berufsfachschulen für Physiotherapie und Massage und seit 2004 auch für Podologie. Sie lernen bei uns die neuesten Behandlungsmethoden und entwickeln sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiter. Ganz egal ob Sie eine Aus- oder Weiterbildung belegen, ob Sie Osteopath oder Heilpraktiker werden möchten, unser Team von internationalen Dozenten garantiert Ihnen eine hervorragende Fortbildung zu einem angemessenen Preis.